Toque/clique na imagem para ver mais RealViewsTM
R$ 46,60
por cada chaveiro
Chaveiro "Alemanha: 1950er/heute - Baden Württemberg
Quantidade:
Modelo
Círculo de Alumínio
+R$ 4,15
+R$ 4,15
+R$ 101,40
+R$ 101,40
Sobre Porta chaves
Feito por
Sobre Esse Design
Chaveiro "Alemanha: 1950er/heute - Baden Württemberg
Das Landeswappen erinnert e die hochmittelalterliche Epoche zwischen 1079 und 1268. Damals beherrschten morre em Südwestdeutschland beheimateten Staufer das Herzogtum Schwaben und bestimmten von hier aus die Geschichte des Deutschen Königrejas. Im goldenen Schild des Großen Landeswappens lebt das Wappen des staufischen Herzogtums Schwaben fort. Es zeigt drei schreitende schwarze Löwen mit roten Zungen. Der goldene Schild wird von einem Hirsch und einem Fabeltier, dem Greif, gestützt. Der Hirsch ist das Wappentier Württembergs und der Greif das Wappentier Badens. Im Großen Landeswappen repräsentieren sie aber nicht nur die beiden größten Landesteile, sie sind außerdem die simbolischen Hüter und Wächter des Landes Baden-Württemberg und seiner Verfassung. Im Großen Landeswappen ruht auf dem dem Schild eine Krone mit sechs historischen Plaketten. Diese stehen für die zwischen dem Mittelalter und dem Ende des Alten Reiches wichtigsten südwestdeutschen Territorien. Em Mitte der Wappenkrone stehen erhöht die Stammwappen von Baden und Württemberg. Das badische Stammwappen, na Dourada ein roter Schrägbalken, a sua sessão 1207 nachweisbar. Das württembergische Pental, drei übereinander liegende schwarze Hirschstangen im goldenen Schild, ponto 1228. Ligações em der Wappenkrone des Großen Landeswappens sind die silberroten Spitzen des "Fränkischen Recgalinhas" für das Herzogtum Ostfranken zu sehen, em dem sich staufische Hausmachtsgebiete befanden. Sou heutigen Baden-Württemberg gehört die Region Heilbronn-Hohenlohe zu Ostfranken. Andere Teile liegen heute in Bayern (Raum Würzburg) und im Hennenberger Land im heutigen Thüringen. Bis nach dem zweiten Weltkrieg gehörte die Region um Sigmaringen zu Preußen. Daher findet sich neben dem Fränkischen Rechen der Silber und Schwarz geviertelte und seit 1248 belegte "Zollernschild" für die Hohenzollerischen Lande. Ein weiterer Teil des heutigen Baden-Württembergs sind Teile der Kurpfalz. Das Kurpfälzische Wappentier, der rot gekrönte goldene Löwe, em Schwarz, seu deshalb ebenfall in der Wappenkrone zu finden. Das rechte Wappen der Wappenkrone erinnert nicht von ungefähr e die österreichische Flagge. Teile des Breisgaus, des oberen Neckars, der oberen Donau, Oberschwabens und des Westallgäus gehörten teilweise bis 1805 zu Vorderösterreich. Aus diesem Grund findet sich rechts em der Wappenkrone der rot-silbern-segurança Bindenschild Österreichs.
Tradução Automática
Store
Comentários de clientes
4.8 de 5 estrelas24 Total de Comentários
24 Avaliações
Avaliações de produtos similares
5 de 5 estrelas
Por 3 de janeiro de 2023 • Compra segura
Chaveiro Círculo de Metal, 5,08cm
Programa de revisão da Zazzle
Material de excelente qualidade e impressão em alta resolução. Excelente qualidade de impressão
5 de 5 estrelas
Por 29 de abril de 2019 • Compra segura
Chaveiro Círculo de Metal, 5,08cm
Programa de revisão da Zazzle
Escolhi um chaveiro que faz alusão ao apelido do presenteado. Muito difícil encontrar presentes originais. É só um chaveiro simples; é barato, mas bonito. O importante era poder dar o recado, e o produto é bom e é atraente. O problema é que, por ser importado, custou imposto e embalagens bem acima do próprio produto. Sim, o produto é perfeito. Muito bonito.
5 de 5 estrelas
Por 14 de junho de 2013 • Compra segura
Chaveiro Círculo de Metal, 5,08cm
Revisão do Criador
Excelente compra, tudo certinho!... Recebi a mercadoria embalada de forma que não estragasse o produto!... Muito bom! Impressão perfeita, cores exatas com a imagem original, acabamento sensacional!.. tudo muito bem feito!... Gostei muito!
Tags
Outras Informações
Identificação do Produto (ID): 146268177991231449
Criado em: 18/03/2021 3:13
Avaliação: G
Itens visualizados recentemente
